Kapelle
Stille halten in der Einsamkeit...

Die Kapelle Bad Laterns, die sich im österreichischen Vorarlberg befindet, ist ein wunderschöner Ort für Stille, Meditation und innere Einkehr. Sie liegt inmitten einer malerischen Landschaft und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich von der Ruhe und dem spirituellen Ambiente inspirieren zu lassen. Die Kapelle ist nicht nur ein Ort für religiöse Zeremonien, sondern auch ein Kraftort, an dem Menschen zur Ruhe kommen können, um in Stille zu meditieren und zu reflektieren.
Die Umgebung mit den sanften Hügeln und der frischen Bergluft trägt zur inneren Ruhe bei, und der einfache, aber bedeutungsvolle Bau der Kapelle unterstützt das Gefühl von Spiritualität und Einkehr. Es scheint ein besonders gelungener Ort zu sein, um sich mit sich selbst und der Natur zu verbinden.
Das Gotteshaus
Die Kapelle Bad Innerlaterns wurde 1870 erbaut, um den Gästen des Heilbades seelsorgerische Betreuung zu bieten. Sie ist den Heiligen Maria Magdalena und Antonius von Padua geweiht und befindet sich in der Gemeinde Laterns im Bezirk Feldkirch, Vorarlberg. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.
Die Kapelle ist ein rechteckiger Bau mit etwa 7 Metern Länge und 3,5 Metern Breite. Der Innenraum bietet Platz für 18 Gläubige und verfügt über einen schlichten Holzaltar sowie Statuen der Heiligen Maria, Antonius von Padua und Jesus.
Im Zeitraum von 2013 bis 2015 wurde die Kapelle renoviert und am Christi Himmelfahrtstag, dem 14. Mai 2015, erneut gesegnet.